Go to Raynox main
Deutsche Startseite »»» Digitalkameras »»» Camcorder »»» Referenzliste für Adapter »»» Kontact »»»







Echte Vergleichsfotos bei Klick auf die Kamera




Echte Vergleichsfotos bei Klick auf die Kamera

DCR-7900ZD Ein hoch auflosendes
Weitwinkelobjektiv 0,79-fach

Das DCR-7900ZD ist ein hoch auflosendes Weitwinkelobjektiv mit dem Abbildungsfaktor 0,79-fach. Es wird vor das Objektiv der Digitalkamera montiert. Gefertigt aus optischem Glas mit hohem Brechungsindex, erreicht es die Auflosung 230 Linien/mm in der Bildmitte (MTF 30%). Mit nur 0,9% Verzeichnung verdient dieses Objektiv das Pradikat ?nahezu verzeichnungsfrei“ wirklich. Es zeichnet besonders scharfe, brillante und naturliche Weitwinkelfotos.

für die Montage des DCR-7900ZD an das Kameraobjektiv sind die Adapter Raynox IE6257 und Canon LA-DC58C (zu beziehen von Canon) erforderlich.

Der Raynox Adapter IE6257 gehort nicht zum Lieferumfang. Bitte zusatzlich bestellen.

Technische Daten
DCR-5320PRO 3 in 1 Makro - Vorsatzobjektiv mit hoher Auflosung und drei unterschiedlichen Dioptrienstarken.
Das DCR-5320PRO besteht aus zwei eigenstandigen aber kombinierbaren Objektiven. Das eine Objektiv bietet 2, das andere 3 Dioptrien. Beide Objektive sind auch in der optischen Konstruktion aufeinander abgestimmt. Setzt man sie zusammen, erhalt man ein 5 Dioptrien starkes Makroobjektiv mit der für den Makrobereich exzellenten Auflosung 200 Linien/mm in der Bildmitte (MTF 30%).

für die Montage des DCR-5320PRO an das Kameraobjektiv sind die Adapter Raynox RA7258 und der Adapter Canon LA-DC58 (zu beziehen von Canon) erforderlich.

Der Raynox Adapter RA7258 gehort nicht zum Lieferumfang. Bitte zusatzlich bestellen.

Technische Daten

SO MONTIEREN SIE DAS DCR-7900ZD
1. Kamera ausschalten (OFF).
2. Objektivring von der Kamera nehmen.
3. Ruckseite an den Canon LA-DC58C montieren.
4. IE6257 an den LA-DC58C schrauben.
5. Kamera einschalten und das Zoomobjektiv in die maximale Weitwinkelstellung zoomen.
6. DCR-7900ZD an den Adapter IE6257 setzen.


Anklicken für Vergleichsbilder


Anklicken für Vergleichsbilder.
DCR-CF185PRO hoch auflosendes FishEye Vorsatzobjektiv mit zirkularer Abbildung
Nach der Montage öffnet das DCR-CF185 PRO einen weiten Blickwinkel für eine zirkulare FishEye Abbildung. Das Objektiv wurde für die herausragend hohe Auflösung von 500 Linien /mm (MTF30%) neu gerechnet. Es besteht aus 6 Linsen in 4 Gruppen, alle Elemente aus hochwertigem optischem Glas und vergütet. Die Dispersion (unterschiedliche Brechung der einzelnen Farben des Spektrums) ist gering. Zur Montage des DCR-CF185 PRO sind der Canon AdapterLA-DC58C und der Raynox Adapter IE6257 (beide gehören nicht zum Lieferumfang) erforderlich.
Bildwinkel: Nominal 185º, tatsächlich diagonal 185º, horizontal 185º.Bauweise: 6 Linsen in 4 Gruppen. Alle Linsen aus optischem Glas, alle Oberflächen vergütet.
Anschlussgewinde: 62 mm.
Maße mm / Gewicht g: 96 x 98 / 565

Die Adapterringe RA6258 und RA6252 gehören zum Lieferumfang.

Technische Daten
DCR-2020PRO 2,2-fach Tele Vorsatzobjektiv mit hoher Auflösung
Das DCR-2020 PRO verlängert die Brennweite des Zoomobjektivs der Canon PowerShot Pro 1 auf 440 mm (analog zum 35 mm Format). Die Konstruktion ist vollstandig neu und bietet eine besonders gute Auflosung. Das Objektiv besteht aus 4 Linsen in 2 Baugruppen. Die Linsen sind aus optischem Glas mit hohem Brechungsindex hergestellt.
Auflösung 260 Linien/mm bei (MTF30% im Zentrum)
Für die Montage des Raynox DCR-2020 PRO an die PowerShot Pro 1 sind der Raynox Adapterring RA6258 und der von Canon lieferbare Adapter LA-DC58C erforderlich.
Wie in den Vergleichsaufnahmen sichtbar, tritt eine Vignettierung (Abschattung der Bildecken) auf.

Abbildungsfaktor: Nominal 2,2-fach; Tatsächlich 2,2-fach diagonal, 2,2-fach horizontal.
Kürzester Aufnahmeabstand: 5m
Bauweise: 4 Linsen in 2 Gruppen, alle aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 62 mm
Filtergewinde (Front): 82 mm
Maße / Gewicht: 123 x 85 mm / 275g.
Die Adapterringe RA6258 und RA6252 gehören zum Lieferumfang.

Technische Daten


So wird das DCR-CF185 PRO montiert:
1. Kamera ausschalten, Objektivschutzkappe abnehmen.
2. Kameraring abnehmen.
3. An den Canon LA-DC58C setzen.
4. Den Adapterring IE6257 an den LA-DC58C schrauben.
5. Kamera einschalten und sicherstellen, dass das Objektiv der Kamera in der maximalen
Weitwinkelstellung steht.
6. Das DCR-CF185 PRO in den Adapterring IE6257 schrauben.


Anklicken für Vergleichsbilder.


Anklicken für Vergleichsbilder.
DCR-1540 PRO 1,54-fach hoch auflosendes Tele - Vorsatzobjektiv
Das DCR-1540 PRO verlängert die Brennweite des Zoomobjektivs der PowerShot Pro 1 auf bis zu 300 mm (analog 35 mm-Format). Die Konstruktion ist ganz neu und bietet eine besonders gute Auflösung. Das Objektiv besteht aus 4 Linsen in 2 Baugruppen und bietet die Auflösung von 340 Linien /mm (MTF30%). Die Linsen sind aus optischem Glas mit hohem Brechungsindex hergestellt.
Zur Montage sind der Canon Adapter LA-DC58C und der Raynox Adapter RA5258A (nicht im Lieferumfang enthalten) erforderlich.
Wie das Beispielfoto zeigt, tritt eine Vignettierung der Bildecken auf.

Abbildungsfaktor: Nominal 1,54-fach; Tatsächlich 1,54-fach diagonal, 1,54-fach horizontal.
Bauweise: 4 Linsen in 2 Gruppen, alle aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 52 mm
Filtergewinde (Front): 67 mm
Maße / Gewicht: 71 x 67 mm / 240g.
Der Adapter RA5258A gehört nicht zum Lieferumfang. Bitte zusätzlich bestellen.
Technische Daten
DCR-FE180 PRO Fish-Eye Objektiv (Vollformat)
Das DCR-FE180 PRO erfasst den erstaunlichen, ultra-weiten Bildwinkel von 180º diagonal und horizontal, wenn das Objektiv der Kamera in der maximalen Weitwinkelposition steht. Ausgehend von der maximalen Weitwinkelstellung des Objektivs der Kamera, kann bis zum Faktor 1,5-fach gezoomt werden. Dieses völlig neu konstruierte, hoch auflösende, Objektiv besteht aus 5 Linsen in 4 Baugruppen.
Auflösung von 480 Linien /mm (MTF30%).
Für die Montage an der PowerShot Pro1 sind die Adapter IE6257 und Canon LA-DC58C (beide gehören nicht zum Lieferumfang), erforderlich. (Bitte beachten Sie die animierte Montageanleitung unten.)

Abbildungsfaktor: Nominal 0,24-fach; Tatsächlich 180º diagonal, 180º horizontal.
Bauweise: 5 Linsen in 4 Gruppen, alle aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 62 mm
Filtergewinde (Front): Nicht vorhanden
Maße / Gewicht: 100 x 69 mm / 685g.
Die Adapter RA6258 und RA6252 gehoren zum Lieferumfang
Technische Daten

So montieren Sie das DCR-FE180 PRO an die PowerShot Pro 1
1. Schalten Sie die Kamera aus und nehmen Sie den Objektivdeckel ab.
2. Nehmen Sie den Objektivring der Kamera ab.
3. Montieren Sie die Ruckseite an den Canon LA-DC58C.
4. Schrauben Sie den IE6257 Adapter an die Ruckseite des LA-DC58C.
5. Schalten Sie die Kamera ein und prufen Sie, ob das Zoomobjektiv in der maximalen
Weitwinkelposition steht.
6. Schrauben Sie das DCR-FE180 PRO an den IE6257 Adapter.



Anklicken für Vergleichsbilder.


Anklicken für Vergleichsbilder.
DCR-150 Makro / Nahbereichs Vorsatzobjektiv
Das DCR-150 kann mit der Schnappfassung mit einem Griff an den Canon Objektivadapter LA-DC58C gesetzt werden. Die Aufnahmedistanz beträgt 195 mm, wenn das Kameraobjektiv in der maximalen Telestellung steht.
Vergrößerungsmaßstab: Im Vergleich zur stärksten Makroeinstellung der Kamera: 1-fach.

Bauweise: 3 Linsen in 2 Gruppen, alle Linsen aus vergutetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 43 mm / Schnappfassung
Filtergewinde (Front): 49 mm
Maße / Gewicht: 53 x 18 mm / 50g.

Aufnahmestand für Nah- / Makroaufnahmen KS-2000


Technische Daten

Wie in den Vergleichsaufnahmen sichtbar, tritt eine leichte Vignettierung (Abschattung der Bildecken) auf.
DCR-250 Makro / Nahbereichs Vorsatzobjektiv
Das DCR-250 kann mit der Schnappfassung mit einem Griff an den Canon Objektivadapter LA-DC58C gesetzt werden. Die Aufnahmedistanz beträgt 118 mm, wenn das Kameraobjektiv in der maximalen Telestellung steht.
Vergrößerungsmaßstab: Im Vergleich zur stärksten Makroeinstellung der Kamera 2-fach.
Bauweise: 3 Linsen in 2 Gruppen, alle Linsen aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 43 mm / Schnappfassung
Filtergewinde (Front): 49 mm
Maße / Gewicht: 53 x 18 mm / 60g.

Aufnahmestand für Nah- / Makroaufnahmen KS-2000


Technische Daten

Wie in den Vergleichsaufnahmen sichtbar, tritt eine leichte Vignettierung (Abschattung der Bildecken) auf.


Anklicken für Vergleichsbilder.
MSN-200 Super Makro Vorsatzobjektiv
Mit der Universal-Schnappfassung UAC-3500 (optionales Zubehör) kann das MSN-200 mit einem Griff an den Canon Adapter LA-DC58C gesetzt werden. So werden Makroaufnahmen mit minimaler Verzeichnung möglich, wenn das Objektiv der Kamera in der maximalen Teleposition steht. Dabei beträgt der Aufnahmeabstand 34 mm.
Vergrößerungsmaßstab: Im Vergleich zur starksten Makroeinstellung der Kamera 5,7-fach.
Bauweise: 4 Linsen in 3 Gruppen, alle aus vergütetem optischen Glas.
Anschlussgewinde: 37 mm
Filtergewinde (Front): nicht vorhanden
Maße / Gewicht: 42 x 22 mm / 60g.

Die Schnappfassung UAC3500 gehört nicht zum Lieferumfang.

Wie in den Vergleichsaufnahmen sichtbar, tritt eine leichte Vignettierung (Abschattung der Bildecken) auf.
Aufnahmestand für Nah- / Makroaufnahmen KS-2000


(Das Objektiv kann mit den Adapterringen RA5258A und RA3752 in Kombination angesetzt werden.)
Wie in den Vergleichsaufnahmen sichtbar, tritt eine leichte Vignettierung (Abschattung der Bildecken) auf.
IE6257 Adaptertubus
Dieser Adaptertubus ist erforderlich, um das DCR-CF185PRO/DCR-FE180 PRO auf den Canon Adapter LA-DC58C zu montieren.

So montieren Sie das DCR-CF185PRO/DCR-FE180 PRO an die PowerShot Pro 1
1. Schalten Sie die Kamera aus und nehmen Sie den Objektivdeckel ab.
2. Nehmen Sie den Objektivring der Kamera ab.
3. Montieren Sie die Ruckseite an den Canon LA-DC58C.
4. Schrauben Sie den IE6257 Adapter an die Ruckseite des LA-DC58C.
5. Schalten Sie die Kamera ein und prufen Sie, ob das Zoomobjektiv in der maximalen
Weitwinkelposition steht.
6. Schrauben Sie das DCR-CF185PRO/DCR-FE180 PRO an den IE6257 Adapter.


UAC-3500 Universal Schnappfassung für 52 bis 67 mm Filtergewinde.
Diese Fassung kann mit einem Griff einfach an Filtergewinde von 52 bis 67 mm gesetzt werden.
KAMERASTAND KS-2000 für DIE MAKRO-FOTOGRAFIE
Eingebautes Durchlicht (zum Kopieren von Diapositiven und anderen Durchsichtsvorlagen),
Kamerahalter höhenverstellbar.

WMV VIDEO FILE(WMV 480KB)
(480 kB)
MOV VIDEO FILE(MOV 3400KB)
(3400 kB)
WMV VIDEO FILE(WMV 600KB)
(600 kB)
MOV VIDEO FILE(MOV 3600KB)
(3600 kB)
Das DCR FE-180 PRO ist mit 685g kein Leichtgewicht. Deshalb ist etwas Vorsicht beim Fotografieren geboten. Bitte stützen Sie Das Objektiv mit einer Hand ab.
Das Zoomobjektiv der Kamera sollte nicht über 10 mm Brennweite hinaus in Richtung Tele gezoomt werden, wenn das DCR-FE180PRO mit dem Adapterring IE6257 angesetzt ist.
Alle Raynox Vorsatzobjektive sind in unseren eigenen Werken in Japan hergestellt. Jeder Schritt in der Produktion unterliegt rigorosen Qualitätskontrollen, so dass Abbildungsfehler wie Astigmatismus, Verzeichnungen und sphärische Aberration wirksam kompensiert werden, für eine exzellente Bildqualität.
Der Adapter Canon LA-DC58C ist ein Produkt von Canon Inc.
Bitte benutzen Sie den Einbaublitz nicht, wenn ein Vorsatzobjektiv angesetzt ist.
*Anderungen vorbehalten.

Bei Verwendung anderer Adapter als den hier empfohlenen, kann die Auflösung, besonders in den Bildecken, leiden.




FÜR DIGITALKAMERAS FÜR VIDEO CAMCORDER REFERENZLISTE FÜR ADAPTER 
WELTWEITER KONTAKT STARTSEITE ÜBER UNS



Raynox ist das eingetragene Warenzeichen von Yoshida Industry Co., Ltd. Tokyo. Andere Marken- oder Typenbezeichnungen stehen im Eigentum der jeweiligen Hersteller oder deren Tochtergesellschaften und sind möglicherweise in einigen Staaten eingetragen. ©Y.I.C.